Bewegung ist im Konzept Montessoris ein wichtiger Bestandteil für die Entwicklung der Intelligenz. Jedes Kind hat einen natürlichen Bewegungsdrang, der gerade im Kleinkindalter viel Raum zum Auslebeben in verschiedenster Weise benötigt.
Das Kind erobert und eröffnet sich die Welt größtenteils über Bewegung.
Es erforscht und entdeckt damit seine Umwelt und baut mehr und mehr seine geistigen Fähigkeiten, also seine Intelligenz, auf und aus. Deshalb ist es so wichtig, dass Kinder sich sowohl in Räumen, als auch im Freien möglichst viel und oft bewegen können.
Dieser tägliche Bewegungsausgleich findet bei uns in vielfältiger Weise statt:
innerhalb des Kinderhauses vor allem in der Turnhalle oder im Matschraum, draußen beim Spielen und Toben auf unseren Spielplätzen, bei Spaziergängen in der Umgebung oder bei den regelmäßig stattfindenden Waldtagen.
